NEWS

Zurück

Dienstag 15.08.2023

Das war das Kids-Club-Ferienprogramm 2023

Die gesamten Sommerferien haben wir verschiedene Veranstaltungen in blau & gelb angeboten

14. Juli - Löwen erkunden die Pflanzenwelt

Unsere Nachwuchslöwen und Nachwuchslöwinnen läuten die Ferien am Freitag (14.07.) mit einem Besuch im botanischen Garten an der Oker ein. Hier wurden im Rahmen der „Grünen Schule“ viele spannende Pflanzen kennengelernt sowie viel nützliches Wissen gesammelt.

Begonnen hat der Tag mit einer kurzen Einführung wie Pflanzen aufgebaut sind, aus welchen Teilen sie bestehen und wie sie sich vermehren. Bereits hier wurde klar: Es gibt so viele verschiedene Pflanzen, die alle ihre Eigenarten haben.

Anschließend ging es zu einer großen Tour durch den Garten. Die Route begann im historisch angelegten Klostergarten. Hier wurden beispielsweise die Anwendungsmöglichkeiten von Salbei erklärt und konnten sogar getestet werden. Wusstet ihr, warum in jedem Klostergarten auch ein Bereich mit Zierblumen sind? Na klar brüllen alle Nachwuchslöwen und -löwinnen: „Damit diese viele Insekten anziehen und alle Pflanzen im Garten bestäubt werden!“

Fortgesetzt wurde die Tour im Gewächshaus, wo es gigantische Victoria-Seeblumen zu bestaunen gab. Dies ist die Pflanze mit dem größten Blatt, was sogar in der Lage ist bis zu 35kg auf dem Wasser zu tragen. Weiter konnten im Gewächshaus viele weitere tropische Pflanzen, wie beispielsweise eine Ananas betrachtet werden. Im Gewächshaus gab es anschließend noch verschiedenste Kakteenarten im Wüstenbereich zu sehen.

Im Außenbereich konnte der älteste Baum betrachtet werden. Dieser ist ganze 180 Jahre alt und es hat 9 Kinder benötigt, um diesen zu umarmen. Ein zweites Highlight ist die Hexenbuche: Ein Baum, unter den man schlüpfen kann, der wie ein Haus funktioniert, da seine Äste bis zum Boden reichen und somit eine wahre Blätterkuppel bilden. Und zum Abschluss mussten die Löwen und Löwinnen auf ihre Finger achten: Es ging zu den fleischfressenden Pflanzen – in der Schönheit liegt eben bekanntlich auch gleichzeitig die Tücke.

Nach einer kurzen Stärkung wurden abschließen Experimente mit Pflanzen durchgeführt. Hier konnte erlebt werden wie die Stärke zu finden ist oder was der Lotus-Effekt ist.

Alle Löwen danken dem Team der grünen Schule und des botanischen Gartens für die wundervolle Zeit.

19. Juli & 2. August – Starke Löwen & Kickbox-Kindergarten

Am 19. Juli machen sich die Kids & Jugendlichen auf um zu lernen, wie man sich selbst verteidigen kann! Löwen sind die Könige des Tierreichs und für ihre Größe und Stärke bekannt. Doch setzen die Nachwuchslöwen und Nachwuchslöwinnen der Eintracht ihre Kraft nur für abwehrende Zwecke und niemals offensiv ein.

Gemeinsam mit Trainer Gordon wurde sich zunächst spielerisch aufgewärmt, bevor dann einige Tritte, Griffe und Körperhaltungen geübt und ausprobiert worden sind. Im Clubraum für die Kinder-Selbstverteidigungskurse vom Gesamtverein konnten sich demnach die Teilnehmenden austoben und neue Erfahrungen sammeln, gänzlich abseits des Fußball doch mit einem wichtigen gemeinsamen Nenner – Blau & Gelb!

15. & 22. Juli – Testspiele gegen Betis Sevilla & Rot-Weiß Essen

Wie zu jedem Ligaspiel konnten wieder 25 Kinder die Profis der beiden Profimannschaften als Einlaufkinder auf den heiligen Rasen im EINTRACHT-STADION begleiten! Aufgestellt im Spielertunnel wurde lauthals „Zwischen Harz- und Heideland“ und „You’ll never walk alone“ mitgesungen, bevor es dann an der Hand der Spieler auf den Rasen ging. Mit leuchtenden Augen und pochendem Herzen konnten die Kinder neue Perspektiven aufsaugen, die sie sonst nicht so schnell ergattern können. Die Erinnerungen werden sicherlich noch lange im Gedächtnis bleiben!

2. August – Trainingsbesuch & Autogrammjäger beim öffentlichen Training

In der Ferienwoche haben wir den Blick auf das öffentliche Training der Profis geworfen…wie üblich veröffentlicht die Eintracht am Montag den Wochenplan und schnell war klar: am Mittwoch treffen wir uns am Trainingsgelände!

Bewaffnet mit Stiften und diversen Utensilien für Autogrammwünsche konnten sich die Kinder erstmal ein Bild davon machen, wie und wo die Eintracht-Spieler überhaupt trainieren! Gespannt wurden einige der Trainingsübungen aus nächster Nähe beobachtet und nachdem Cheftrainer Jens Härtel die Einheit für beendet erklärt hatte, konnten wir unsere (geprobte) Aufstellung im Spalier einnehmen.

Nach etlichen Autogrammen und Selfies konnten die Kinder & Jugendlichen dann zufrieden den Heimweg antreten – einen großen Dank an die Profis, die sich teilweise sehr viel Zeit für die Jüngsten genommen haben!

Genau beobachtet haben die Kids die Spieler bei der Vorbereitung auf die kommende Auswärtspartie gegen Magdeburg...

6. August – Auswärtsfahrt nach Magdeburg

Wie bereits im vergangenen Oktober haben wir uns einen Reisebus geschnappt und uns auf den Weg zu unserer Nachbarstadt Magdeburg gemacht! Insgesamt 42 Kinder & Jugendliche konnten bereits auf der Hinfahrt ihre Liedkenntnisse unter Beweis stellen…alle bekannten Kurvenlieder wurden selbst von den jüngsten Nachwuchslöwen und Nachwuchslöwinnen lautstark angestimmt! Mikrofon vom Busfahrer inklusive

Angekommen an der MDCC-Arena hat die Reisegruppe dann auch die bereits vor Ort angekommen Eintracht-Fans zum Mitsingen animiert – eine unfassbar tolle und rührende Situation, die nicht selten die Erwachsenen Fans rund um den Gästeblock teils zu Tränen gerührt hat…

Trotz der Niederlage in Magdeburg konnte die Reisegruppe gut gelaunt den Heimweg antreten – immerhin hatten wir im Block alles gegeben! Davon lassen sich Braunschweiger und Braunschweigerinnen nicht unterkriegen, das hat diese Auswärtsfahrt einmal mehr unter Beweis gestellt…Danke an alles Auswärtsfahrer und Auswärtsfahrerinnen! Das hat wieder einmal richtig Laune gemacht!

 

16. August – Stadionführung für Jung & Alt

Krankheitsbedingt wurde die Stadionführung um eine Woche verschoben, mit Blick auf die Witterungsverhältnisse in der Vorwoche war das am Ende vielleicht gar keine so schlechte Entscheidung.

Zusammen mit Oma und/oder Opa konnten sich die teilnehmenden Nachwuchslöwen und Nachwuchslöwinnen ein ganz neues Bild vom EINTRACHT-STADION machen. Neben der Meisterschale (klar) waren aber auch viele historische Einblicke (Trikotwerbung) mit auf dem Programm, bevor es dann durch den Spielertunnel in den Innenraum des Stadions ging! Mit gespannten Blicken konnten sich die Kinder & Jugendlichen alles genau anschauen und haben neue Perspektiven kennenlernen. Zusammen mit der älteren Generation der Eintracht-Fans war das ein ganz besonderes Highlight, welches wir mit absoluter Sicherheit nochmal neu angehen werden!

 

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern aus dem Kids-Club, die bei den verschiedenen Veranstaltungen dabei waren! Wir hatten in den Sommerferien 2023 eine Menge Spaß und werden das Ferienprogramm für die kommenden Freizeiten entsprechend auswerten und einige der Aktionen auch wiederholt anbieten!

Danke!

Euer Eintracht4Kids-Team

nach oben
Eintracht 4 Kids